Sexualtherapie
Was ist Sexualtherapie?
Wir erschaffen in der Sexualtherapie oder auch Sexualberatung genannt einen Raum, in dem über Intimität, Lust, Schwierigkeiten, Scham, Wünsche oder Unsicherheiten offen gesprochen werden darf ohne Verurteilung, ohne Peinlichkeit.
Sie richtet sich an Einzelpersonen oder Paare, die ihre Sexualität besser verstehen, vertiefen oder neu gestalten wollen unabhängig vom Alter, Geschlecht oder Beziehungsform.
Was passiert in der Sexualtherapie?
In der sexualtherapeutischen Begleitung schauen wir gemeinsam:
-
Was genau passiert (oder passiert eben nicht) in deiner Sexualität?
-
Wie wirken sich Körper, Gedanken, Gefühle und Beziehungen darauf aus?
-
Was brauchst du, um Lust, Nähe oder Selbstbestimmung zu erleben?
Du bekommst:
-
Raum für ehrliche Gespräche
-
Körperorientierte Reflexion und Übungen (z. B. Atem, Bewegung, Wahrnehmung)
-
Sexualwissenschaftlich fundiertes Wissen
-
Impulse, um deine Sexualität in deinem Tempo neu zu entdecken
Was Sexualtherapie nicht ist:
- Kein körperlicher Kontakt mit der:dem Therapeut:in
-
Keine schnelle "Reparatur" sondern eine tiefere, ganzheitliche Auseinandersetzung mit deiner sexuellen Identität, Geschichte und Dynamik.
Als Sexualtherapeutin unterliege ich der Schweigepflicht, alle Informationen werden vertraulich behandelt.
Der Ansatz Sexocorporel
Ich arbeite mit dem Modell Sexocorporel. Dies ist ein sexualtherapeutisches Modell das davon ausgeht, dass
Sexualität lernbar ist und im Zusammenspiel von Körper, Gefühlen, Gedanken, Werten und Kommunikation funktioniert.
In der Therapie mit sexocorporel analysieren wir:
Wie du deinen Körper im sexuellen Kontext nutzt (z. B. Atmung, Muskelspannung, Bewegung)
Welche körperlichen Reaktionen möglich oder blockiert sind
Wie dein sexuelles Skript (bewusst & unbewusst) funktioniert
Welche Lernschritte möglich sind, individuell und konkret
Ziel ist eine integrierte Sexualität, in der körperliche Erregung, emotionale Präsenz und persönliche Bedeutung miteinander in Einklang stehen.
Für wen ist das geeignet?
Für Menschen, die z. B.:
unter Lustlosigkeit, Schmerzen, Scham oder Unsicherheit leiden
ihre sexuelle Beziehung vertiefen oder entkrampfen wollen
sich nach einem stärkeren Körpergefühl oder nach mehr Selbstbestimmung in der Sexualität sehnen
Welche Anliegen werden behandelt:
sexuelle Lustlosigkeit
Wunsch nach sexueller Weiterentwicklung
erotisches Potenzial ausschöpfen
Sexualität im Alter, in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder mit einer Beeinträchtigung
Schmerzen beim Sex
sexuelle Selbstsicherheit
Orgasmusprobleme
Erektionsprobleme
zu frühe oder ausbleibende Ejakulation
unterschiedliches sexuelles Verlangen in Paarbeziehungen
...
